Kommoden gehören zu den vielseitigsten Möbelstücken im Haushalt. Ob im Schlafzimmer, Flur, Wohnzimmer oder Kinderzimmer – sie bieten nicht nur wertvollen Stauraum, sondern setzen auch dekorative Akzente.
Die Geschichte der Kommode
Die Kommode hat ihren Ursprung im 17. Jahrhundert und diente ursprünglich als bequemer Ersatz für Truhen. Mit mehreren Schubladen ausgestattet, ermöglicht sie einen leichteren Zugriff auf Kleidung, Wäsche oder Alltagsgegenstände. Heute ist die Kommode ein fester Bestandteil moderner Einrichtungskonzepte.
Verschiedene Arten von Kommoden
Kommoden gibt es in zahlreichen Ausführungen, die sich in Größe, Material und Stil unterscheiden:
- Schubladenkommode: Die klassische Form mit mehreren übereinanderliegenden Schubladen, ideal für Kleidung oder Accessoires.
- Sideboard: Eine breite, niedrige Kommode mit Schubladen und Türen, oft im Wohnzimmer oder Esszimmer eingesetzt.
- Highboard: Eine höhere Version mit zusätzlichem Stauraum, die meist mehr Platz für Geschirr, Bücher oder Deko bietet.
- Nachtkommode: Kleinere Kommoden, die als Nachttisch neben dem Bett genutzt werden.
Materialien und Designs
Kommoden werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt – von Massivholz über MDF bis hin zu Metall oder Glas. Beliebt sind besonders Modelle aus Eiche, Kiefer oder Buche, da sie eine warme, natürliche Ausstrahlung haben. Moderne Kommoden überzeugen oft durch klare Linien, Hochglanzfronten oder minimalistische Designs.
Funktionalität trifft Ästhetik
Eine Kommode schafft Ordnung, ohne dabei wuchtig zu wirken. Sie kann dezent im Hintergrund stehen oder als Statement-Piece den Raum prägen. Mit dekorativen Elementen wie Vasen, Bilderrahmen oder Lampen lässt sich die Oberfläche stilvoll gestalten.
Tipps für den Kauf
Beim Kauf einer Kommode sollte man auf folgende Punkte achten:
- Größe: Passt die Kommode in den vorgesehenen Raum?
- Stauraum: Reichen die Schubladen oder Fächer für den geplanten Zweck?
- Material: Ist die Kommode robust genug für den täglichen Gebrauch?
- Stil: Fügt sie sich harmonisch in die bestehende Einrichtung ein?
Fazit
Kommoden sind zeitlose Möbelstücke, die in keinem Haushalt fehlen sollten. Sie vereinen Funktionalität mit Design und sorgen für mehr Ordnung und Gemütlichkeit im Zuhause.